Bright Sequence RentenKompass

Rentenzzeiten aus dem Ausland korrekt berücksichtigen

EU-Verordnung 883/2004, bilaterale Abkommen – wir koordinieren Ihre Zeiten aus Polen, Ukraine, EU/EWR/CH und weiteren Staaten.

Was wir für Sie klären

  • Anforderung von Zeitbestätigungen & Dokumenten aus dem Ausland
  • Koordination von Übersetzungen und Beglaubigungen
  • Klärung der Zuständigkeit deutscher und ausländischer Träger
Wir arbeiten für Sie mit: Behörden in EU/EWR/Schweiz, Polen, Ukraine und weiteren Abkommensstaaten.

Wichtig: Wir achten auf Fristen, Formvorschriften und vollständige Nachweisführung.

Leistungsbausteine

Anforderung E-Formulare

Wir beantragen alle relevanten E-Formulare für Sie und erläutern Bedeutung und Verwendung.

Nachweis-Mapping & Zusammenrechnung

Strukturierte Aufbereitung aller Zeiten – inkl. Wartezeitprüfung, Lückenidentifikation & Klarheit für alle Träger.

Übersicht internationaler Zeiten

Sie erhalten eine klare Übersicht und Fortschrittsberichte zum Stand sämtlicher Anträge im In- und Ausland.

Unterlagen prüfen lassen

Häufige Konstellationen

  • Arbeit in mehreren Staaten (z. B. Deutschland & Polen oder Ukraine)
  • Wechsel von EU-Ländern vor und nach dem Umzug
  • Besondere Risiken: Doppelzählungen, fehlende Ausbildungs- oder Kindererziehungszeiten
Unsere Lösung: Präzise Nachweisführung, rechtliche Argumentation und direkte Abstimmung mit der DRV.

Internationale Erfolge

„Nach Prüfung meiner Unterlagen wurden polnische Beschäftigungsjahre anerkannt – dadurch erfüllte ich alle Wartezeiten für die deutsche Rente.“

Joanna M., Gorzów/Berlin

„Die Nachmeldung ukrainischer Arbeitszeiten wurde zügig und ohne viel Papier erreicht.“

Vasyl O., Berlin
Wartezeit erfüllt – durch Zusammenrechnung aller Zeiten profitieren Sie früher und umfassender.

Schnell zur Bestätigung Ihrer Zeiten

Telefon: +49 30 5200 9870
E-Mail: [email protected]

Nennen Sie uns Ihre Länderstationen und Beschäftigungszeiträume. Wir prüfen, welche Nachweise nötig sind, und unterstützen Sie bei jedem Schritt.

Prüfung starten